8. April 2021 | Blog, Historie
1934 erschien im Demminer Tageblatt ein Artikel über Broock. Der Autor spaziert durch das Schloss und lässt die einst reiche Ausstattung vor unserem inneren Auge wieder auferstehen. Die Beschreibung des Interieurs führt uns den Zustand des Gebäudes, so wie wir es 2017...
21. Dezember 2020 | Blog, Fundstücke
Abb. 1, 2, 3: Fundstücke – Drei Architekturfragmente aus Zinkguss Friedrich August Stüler und Moritz Geiß Innovationen des 19. Jahrhunderts 1841-43 wurde der ursprünglich barocke Baukörper von Schloss Broock umfassend durch den berühmten preußischen...
31. Januar 2020 | Blog, Historie
Hans von Seckendorff mit seinem Horch 470 Sportcabriolet auf Sylt, aus dem Magazin „Das Leben“, 1932. In einer Ausgabe des damals höchst modernen Magazins „Das Leben“ vom Oktober 1932 findet sich ein Foto von Hans Freiherr von Seckendorff („Hans Baron“ – der...
29. November 2019 | Historie
Noch heute existieren in Privatbesitz zwei Kinderbildnisse, die einst zur Ausstattung von Schloss Broock gehörten. Die Geschichte um ihre Entstehung hat einen sehr traurigen Hintergrund. Carl Wilhelm von Gentzkow (1777-1835), seit 1808 Herr über die Broockschen...
1. November 2019 | Fundstücke, Historie
Projektleiter Christian Schmidt freut sich über die Rückkehr der originalen Dachgeschossfenster. Viele Jahre suchten, forschten und fahndeten wir nach dem Verbleib der originalen-Stüler-Dachgeschossfenster, aber alle Bemühungen blieben erfolglos – bis gestern Abend....