Unsere Partner:

1. Bauabschnitt: Notsicherung / Sanierung des historischen Schlossgebäudes

Hier entsteht

gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

KULTUR- UND VERANSTALTUNGSZENTRUM
SCHLOSS BROOCK

Gutsanlage Broock, 17129 Alt Tellin
Telefon 039993 766678

BAUHERR
Schloss Broock GmbH & Co. KG

Monika und Stefan Klinkenberg, Köpenicker Str. 8, 10997 Berlin – Kreuzberg

gefördert durch

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

vertreten durch die

BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN

und

LAND MECKLENBURG-VORPOMMERN

vertreten durch

LANDESAMT FÜR KULTUR UND DENKMALPFLEGE

und

DEUTSCHE STIFTUNG DENKMALSCHUTZ

Projektentwicklung | Gesamtplanung | Bauleitung

Klinkenberg Architekten,
Köpenicker Str. 8, 10997 Berlin
Tel. : +49 30 61776840

Baubüro Broock

Gutshof Broock 1-13, 17129 Alt Tellin
Tel. : +49 39993 766678
info (at) schlossgut-broock.de

Projektleitung

Christian Schmidt 

Bauleitung

Michael Wagner 
bauleitung (at) schlossgut-broock.de

 

Europäische Union 

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. 

Sanierung/Wiederherstellung des historischen Wintergartens Schloss Broock

Der Wintergarten wurde 1840 bis 1845 im Rahmen der von Stüler geplanten Umgestaltung zur Castle Gotik nach englischem Vorbild errichtet – zunächst als Holzkonstruktion, später als Gusseisenkonstruktion und wurde nach 1945 abgebrochen. Der Wintergarten ist ist integraler und prägender Teil des Schlossgebäudes, der baukünstlerischen Gestaltung und spiegelt die Lebensweise der Gutsherrenfamilie wieder.

Schloss Broock steht als Gesamtanlage mit Park unter Denkmalschutz und wurde durch die „Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien“ als „Denkmal von besonderer nationaler kultureller Bedeutung“ eingestuft.
Trotz des teilweise schlechten Erhaltungszustandes ist die herausragende Denkmaleigenschaft durch die geschlossen erhaltene Gesamtanlage und die hohe bau- und gartenkünstlerische Bedeutung der von Stüler und Lenné um 1840 geplanten Umgestaltung begründet.
Der Kultur- und Veranstaltungsbereich mit Wintergarten ist Teil der umfassenden Revitalisierung des Schlossensembles Broock zu einem wirtschaftlich und gesellschaftlich nachhaltigen Kultur- und Tagungsort.
Das Schloss ist als Rohbau nahezu komplett wieder hergestellt, für den Wintergarten wurden in dem Zuge bereits Fundamente hergestellt, die auch der Sicherung der Südfassade dienen.
Der Wintergarten spielt eine wichtige Rolle in der Nutzung des Schlosses für Tagungen und Veranstaltungen. Es ist der geschützte Ubergang in die Parkanlage, die so zu allen Jahreszeiten genutzt werden kann. Wie auch andere Bereiche des Schlosses wird der Wintergarten sofort nach Fertigstellung mit Ausstellungen und Veranstaltungen bespielt und so in die schrittweise Nutzungsaufnahme integriert.

Der Zuwendungsbetrag beinhaltet Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) in Höhe von 187.312,50 Euro. Das Vorhaben wird im Rahmen der Maßnahme „7.4.a Dorferneuerung und -entwicklung“ des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern 2014 bis 2020 gefördert, die zum Schwerpunkt „6B: Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten“ beiträgt. Das Vorhaben wird unter Beteiligung des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ kofinanziert.

Prüfstatik

Dr.-Ing. Heinrich-W. Nietiedt
Schillerstraße 1a
17033 Neubrandenburg
+49 395 5441870
info (at) ing-nietiedt.de

Vermessung

L & P JABEL GbR
Lindenstraße 6
17194 Jabel
+49 39929 70505
lup.vermessung (at) gmx.de

Standkran

BAUFA Nord-Ost GmbH
Helmshäger Straße 3+8
17489 Greifswald
+49 3834 58550
info (at) baufa-nord-ost.de
www.baufa-nord-ost.de

Restaurator I

Peter Wagner
Rubenow 13
17392 Boldekow
+49 39722 20619
p.wagner.restaurator (at) t-online.de

Restaurator II

Dipl.-Rest. Bastian Hacker

bastian-restauro (at) gmx.de

Restaurator III

Marcus Mannewitz

+49 0381 – 4902079
m.mannewitz (at) t-online.de

Tragwerksplanung I

ift – Ingenieurgemeinschaft
Mühlenholzstraße 6
17033 Neubrandenburg
+49 395 570820
info (at) ift-nb.de
www.ift-nb.de

Tragwerksplanung II

BTZ-Ingenieurbüro GmbH
Lessingstraße 6
18055 Rostock
+49 381 455175
info (at) btz-ib.de
www.btz-ib.de

Tragwerksplanung III

Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH
Pfuelstr. 5, Aufgang 4
10997 Berlin
+49 30 61 77 65 0
info (at) jockwer-gmbh.de
http://www.jockwer-gmbh.de

Bauforschung

W I N T E R F U C H S Bauforschung GbR
Dipl.-Ing. Architekt Christian Fuchs M. Sc

Crellestr. 33
10827 Berlin
+49 30 89625313
info (at) winterfuchs.de
www.winterfuchs.de

Natur-/Artenschutz

Dipl.-Lök. Jens Berg
Passow, Pappelstraße 11
17121 Görmin
+49 162 4411062
berg_jens (at) web.de

Landschaftsplanung

Prof. Dipl.-Ing. Stefan Pulkenat
Fritz-Reuter-Straße 32
17139 Gielow
+49 39957 2510
info (at) la-pulkenat.de
www.la-pulkenat.de

Baugrundgutachten

ELN GmbH
Ihlenfelder Straße 119
17034 Neubrandenburg
+49 395 36150350
eln (at) eln-laue.de
www.eln-laue.de

Holzschutzgutachten

Dipl.-Ing. Helmut Metzner
Weidenring 9
18442 Negast
+49 38327 60817
helmut.metzner (at) t-online.de

Gerüstbau

F. Hass GmbH
Dorfstraße 52
17129 Kruckow
+49 39999 71204
geruestbau.hass (at) t-online.de

Planung Haustechnik

Heimann Ingenieure GmbH
Köpenicker Straße 9
10997 Berlin
+49 30 617 917-0
ib (at) heimann.de
www.heimann.de

Planung Brandschutz

Martin Olek
Albrechtstr. 73c
12167 Berlin
+49 152 21912128
martin (at) olek.berlin
www.www.olek.berlin

Sicherung/Notdach

TSP Spezialbau GbR
Am Teich 8
18465 Drechow
+49 38320 71940
l.drummer (at) gmx.de

Elektrik

Elektro- und Sonnenschutztechnik
Littmann & Lübbe GmbH
Dammstraße 68
17129 Tutow
+49 39999 70507
info (at) littmann-luebbe.de

Notdach

Dipl.-Ing. Henner Meger
Dehmelstraße 3
18055 Rostock
+49 176 3173 4895
post (at) bib-handwerk.de

Spannanker

SHB GmbH
Inselstraße 2
23970 Wismar
+49 3841 227807
hoffmann (at) shb-gmbh.eu

 

Zimmermann

Baubetrieb Hicke
Dorfstraße 4
17111 Borrentin
+49 170 5420341
info (at) hicke-bau.de
www.hicke-bau.de

SiGeKo ISBM

Dipl.-Ing. H.-J. Möws
Am Schanzberg 3
17438 Wolgast
+49 3836 602591
buero (at) isbm-mv.de
www.isbm-mv.de

Schallprognosen

Big-M GmbH
Hauptstraße 2
17498 Weitenhagen
+49 3834 512264 7
big-m.lubenow (at) t-online.de
http://www.big-m-gmbh.de

Abbruch

Armin Görs GmbH
Am Kleinbahnhof 2
17506 Gützkow
+49 38353 6020
info@spedition-goers.de
www.spedition-goers.de

Maurer/Beton

Baubetrieb Hicke
Dorfstraße 4
17111 Borrentin
+49 170 5420341
info (at) hicke-bau.de
www.hicke-bau.de

Weitere Partner & Unterstützer

Schmiede und Metallbau
Hans Krabbe | Alt Tellin

Landschaftsbau
Steve Browatzki | Alt Tellin

Tischlerei
R. Wandt | Jarmen

BAU ART
Frank Jacobshagen, Groß Kiesow/Dambeck 

Heizungsbau und Sanitär
Firma Metzler | Gützkow

UWG Daberkow
Olaf Juhnke | Daberkow

Zimmerei
Alexander Bennke | Hohenbollentin

Sanitär und Heizung
Steffen Böhme | Züssow