TV-Tipp: Schloss oder Ruine – Ist Gutshaus Broock zu retten?

Knapp zwei Jahre lang hat uns ein Team des NDR begleitet.
Am 10.05. ist es endlich soweit und die Reportage wird ausgestrahlt.

Sendetermine im NDR:
Freitag, 10. Mai 2019, 21:15 bis 21:45 Uhr
Samstag, 11. Mai 2019, 08:30 bis 09:00 Uhr
 
 

Reportage jetzt online schauen


DAS STUMMFILM-KINO-KONZERT
SIMON QUINN VERTONT DZIGA VERTOV
 
Samstag, 25. Mai 2019 | ab 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) 
Schloss Broock | Reithalle | 17129 Alt Tellin
Veranstalter:  Kulturverein Schloss Broock e.V.
 
Vorverkauf: 8,00 € | Abendkasse: 10,00 €
(VVK: Schuhhaus Sorge, Jarmen oder über info@kulturverein-schloss-broock.de )
 
Im Rahmen einer internationalen Tournee, macht das deutsch-schweizerische Quartett um den Komponisten und Kontrabassisten Simon Quinn die historische Reithalle zum Kino- und Konzertsaal. Der Trend aus Berlin – Stummfilme mit Livekonzert – wird nun auch in Broock erlebbar. Dargeboten wird der von Simon Quinn komponierte Soundtrack zum russischen Stummfilm-Meisterwerk von 1929 „Der Mann mit der Kamera“ von Dziga Vertov.


SPENDEN-GARTENCAFÉ
HERRENTAG AUF BROOCK
 
Donnerstag, 30. Mai 2019 | ab 12.00 Uhr 
Schloss Broock | Wirtschaftshof | 17129 Alt Tellin
Veranstalter: Spendeninitiative Christian Schmidt
 
Zum Herrentag öffnet das im vergangenen Jahr erfolgreich etablierte Spenden-GartenCafé seine Pforten und kredenzt den Besuchern eine Auswahl an leckeren hausgemachten Kuchen. Die Demminer Jagdhornbläser geben sich ein musikalisches Stelldichein und die Gäste können gegen eine kleine Gebühr an Kremserfahrten durch das schöne Tollensetal teilnehmen.  – Weitere Termine des Spenden-GartenCafés finden Sie unter www.schlossgut-broock.de/veranstaltungen/ oder über die Facebook-Seite. 


KUNST UND MUSIK IN DER REITHALLE
KUNST:OFFEN
 
Pfingsten – 08. bis 10. Juni 2019 | jeweils 10.00 – 18.00 Uhr 
Schloss Broock | Reithalle | 17129 Alt Tellin
Eintritt frei!
Veranstalter: Tourismusverband Vorpommern e.V. | Kulturverein Schloss Broock e.V.
 
Der Kulturverein Schloss Broock e.V. – das „Kunstlabor im Tollensetal“ – gestaltet eine Ausstellung in der historischen Reithalle. Teilnehmende Künstler sind Klaus Böllhoff (Klempenow), Rainer Graßmuck (Broock), Frank Kamp (Wietzow), Miriam Streisand (Wietzow), Annette Stüsser-Simpson (Häven). Das Rahmenprogramm wird gestaltet von Jan Fischer (Musikperformance), Blanka Münzberg (Harfe), Miriam Streisand & Helge Tietze (Gongperformance), Marcel Zießmann (Lichtinstallation).  


AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG UND SONNWENDFEUER
MITTSOMMER AUF BROOCK
 
Samstag, 22. Juni 2019 | ab 17.00 Uhr 
Schloss Broock | Reithalle und Lenné-Park| 17129 Alt Tellin
Eintritt frei!
Veranstalter: Schloss Broock GmbH & Co. KG
 
Das Projektteam lädt zur Mittsommernacht nach Broock. In der Reithalle werden um 17.00 Uhr die Ausstellungen „Geschmückte Landschaften Peter Joseph Lennés in Mecklenburg-Vorpommern“ und „Der Landschaftspark in Broock“ eröffnet und um 18.00 Uhr eine Führung durch den Lenné-Park angeboten. Ab 19.00 Uhr spielt eine Liveband unter der großen Platane und in der Abenddämmerung wird das Sonnwendfeuer entfacht. Mit Grillspezialitäten wird für das leibliche Wohl gesorgt.


DAS LANGE WOCHENENDE DER NORDISCHEN GUTSHÄUSER
MITTSOMMERREMISE 2019
 
Sonntag, 23. Juni 2019 | ab 11.00 Uhr 
Schloss Broock | Reithalle und Lenné-Park| 17129 Alt Tellin
Veranstalter:  SPHINX ET | Schloss Broock GmbH & Co. KG
 
Bereits zum dritten Mal nimmt Broock am „Langen Wochenende der nordischen Gutshäuser“ teil. Die Besucher können die Lenné-Ausstellungen in der Reithalle und das kleine „Broock-Museum“ besuchen. Führungen durch den Park und über den Gutshof werden um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr angeboten. Im Schatten der Parkbäume kredenzen wir bei Livemusik Kaffee und Kuchen, Wildschweinbratwürste und andere Leckereien vom Grill sowie Spezialitäten der Vorpommerschen Genussmanufaktur. 


Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie unter www.schlossgut-broock.de/veranstaltungen/ oder über unsere Facebook-Seite.
 
Anreise und Übernachtung:
 
Mit der Bahn von Berlin oder Hamburg über den Bahnhof Sternfeld an der Strecke Berlin- Stralsund (ca. 2- stündlich mit RE 5), von Sternfeld 7 Km mit dem Fahrrad oder kostenlosem Shuttle Service nach Voranmeldung.
Mit dem Kraftfahrzeug über die A 20, Ausfahrt Anklam (200 km – 2 Stunden Fahrzeit von Berlin) oder über die B 96. 
Camping, Wohnmobil, Matratzenlager auf dem Gelände, sanitäre Einrichtungen vorhanden.
 
Bei Bedarf vermittelt das Projektteam Unterkünfte, bzw. Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe. 
Shuttle-Anmeldungen und Übernachtungsanfragen bitte an service@schlossgut-broock.de