
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Schloss Broock,
Weihnachten steht vor der Tür und ein aufregendes Jahr liegt hinter uns. Wir freuen uns über das enorme Interesse an unserem Projekt und über die breite Anerkennung unseres Vorhabens die sich auch in den Förderungen durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ausdrückt.
Wir danken Ihnen für das Interesse, die Unterstützung und die Teilnahme an unseren Veranstaltungen.
Das „Team Broock“ hat sich vergrößert – neben Christian Schmidt als Projektleiter arbeiten Bernd Ewert als Bauleiter und Jan Fischer als Mediengestalter und Kaufmann vor Ort.

Die pittoreske Ruine verwandelt sich in eine turbulente Baustelle
Seit dem 01. Oktober 2018 laufen die Notsicherungsmaßnahmen am Schlossgebäude. Wir haben in den vergangenen Wochen mehr geschafft als wir zu hoffen wagten. Der Dachstuhl über den Flügeln wurde mit einer Konstruktion aus Gitterträgern stabilisiert, die historische Ziegeldeckung abgenommen und die noch brauchbaren Biberschwänze eingelagert. Ein mit Trapezblechen gedecktes Notdach spannt sich nun wie eine Hutkrempe über den Zinnenkranz und sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit mehr ins Haus gelangt. Nach dem Jahreswechsel wird es auch für den Mitteltrakt ein Notdach geben, bis im nächsten Jahr die neuen Geschossdecken eingezogen werden.
Zugbänder und Spannanker sichern die instabilen Außenwände, baufällige Gewölbe, Fenster- und Türstürze wurden mit Kanthölzern ausgesteift, um kurzfristig weitere Schäden oder Einstürze zu verhindern. Große Berge an Schutt und der Balkenfriedhof des Mitteltrakts wurden beräumt. Die Außenrüstung wurde mittlerweile wieder entfernt und im neuen Jahr geht es fleißig weiter. So ist die akute Einsturzgefahr gebannt. Im Gebäude kann ohne Lebensgefahr gearbeitet werden.
Wir arbeiten intensiv an der Planung für die neue Nutzung und den Ausbau des Hauptgebäudes. Im Frühjahr 2019 soll der Bauantrag eingereicht werden

Infoveranstaltung – 15. Februar 2019
Am 15.02.2019 ab 19.00 Uhr berichtet das Projektteam im Saal der „Storchenbar“ in Alt Tellin über den Fortschritt der Sicherungsmaßnahmen, die anstehenden Arbeiten und den aktuellen Stand der Planung. Sie sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei. Weitere Infos
Neue Homepage
Kennen Sie bereits unsere neue Homepage? Hier können Sie sich laufend in unserem Bautagebuch über den Baufortschritt informieren und aktuelle Informationen zu unseren geplanten Veranstaltungen abrufen.
Frohe Weihnachten und alle guten Wünsche für das neue Jahr!

Nun wünschen wir Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes und glückliches neues Jahr!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2019!
Herzliche Grüße aus Broock und Berlin
Monika und Stefan Klinkenberg
Christian Schmidt, Projektleiter
Bernd Ewert, Bauleiter
Jan Fischer, Medien
und das Team in Berlin