Presse
Sie möchten erfahren was die Presse über uns schreibt?
Natürlich haben wir zahlreiche Artikel gesammelt und für Sie zum Stöbern bereitgestellt.
Wer liegt in dieser großen, zugemauerten Kirchengruft?
ALT TELLIN – Dass sich unter der Alt Telliner Kirche eine Gruft befindet, ist Einheimischen lange bekannt. Und ihre Existenz lässt sich sogar buchstäblich spüren, denn wer über den Läufer im Gang des Gotteshauses schreitet, bemerkt die hölzerne Klappe über dem Zugang....
Grafenmord im Wietzower Gutshaus machte weltweit Schlagzeilen
WIETZOW. „Im beschaulichen Tollensetal ereignete sich vor 130 Jahren ein Drama, das die Weltpresse beschäftigte. Aber vor Ort weiß heute anscheinend kein Mensch von dieser Tragödie. Niemand lebt mehr, der die Geschichte vielleicht noch von seinen Großeltern zu hören...
Die Toten aus der Alt Telliner Gruft haben ihre Würde wieder
Alt Tellin. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes sind jetzt der ehemalige Broocker Gutsherr Christian Bogislaw von Linden (1707-1779) sowie seine beiden letzten Ehefrauen – Henriette Sophie (1717-1769) und Anna Catharina Tugendreich (1747-1808) – sozusagen ein...
Um diese Alt Telliner Kirchengruft ranken sich viele Geheimnisse
Alt Tellin. Angesichts der Einwohnerzahlen von Alt Tellin und seinen umliegenden Dörfern stellen Gottesdienste wie die zu Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen in der dortigen Kirche eher eine Seltenheit dar. Doch an diesem Donnerstag, 30. November, wird es in dem...
Schlossbesitzer sehen Landesliste als Ritterschlag
BROOCK. Die Einstufung der Gutsanlage Broock samt Lenné-Park als Denkmal von besonderer Bedeutung durch das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege liefert vor Ort nicht nur neue Hoffnung, Windräder in unmittelbarer Nähe verhindern zu können. Schließlich gehört die...
Bei diesem Pilgersonntag liefert Broock nur den Namen
ROIDIN/BROOCK. Mittlerweile ist es gut vier Jahre her, dass Hohenmockers Pastor Christian Bauer und Projektleiter Christian Schmidt vom Schlossgut Broock ihre Idee eines Pilgersonntags am Tollensetal in die Tat umsetzten. Überschrieben mit dem Ortsnamen der besagten...
Warum im Schlossdach wieder ein Loch klafft
BROOCK. Die ehemalige Gutsanlage in Broock dürfte wohl wieder zu den Punkten der Region zählen, die am Tag des offenen Denkmals besonders frequentiert wurden. Wenn es auch mit schätzungsweise 350 bis 400 Besuchern deutlich weniger als im Vorjahr oder zur jüngsten...
Denkmaltag zeigt Leben im Schloss und im Dorf
BROOCK/SOPHIENHOF. Ein „Tag des offenen Denkmals“ scheint inzwischen ohne Broock als Anlaufpunkt kaum noch denkbar. Und so sind die Gutsanlage am Tollensetal und ihre Berliner Besitzer samt lokalen Mitstreitern auch 2023 wieder mit von der Partie, wenn das Motto...
Große Pläne für einen früheren Güterschuppen
STERNFELD. Der Sternfelder Bahnhof soll auf Vordermann gebracht werden. Deshalb wird das Empfangsgebäude bereits seit Mai saniert. Als nächstes ist der ehemalige Güterschuppen auf dem Bahnhofsareal an der Reihe. Das heruntergekommene Gebäude soll in Zukunft nämlich...